Logo
Logo Friedrich-Naumann-Stiftung

Bildungspolitik ist eine Mutfrage - Zum 100. Geburtstag von Hildegard Hamm-Brücher

zum LIVE-STREAM

Am 11. Mai 2021 wäre Hildegard Hamm-Brücher 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass wollen die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag gemeinsam ihre Lebensleistung als Kommunal-, Landes- und Bundespolitikerin würdigen.

Dabei soll vor allem die Bildungspolitik im Mittelpunkt stehen, ein Tätigkeitsfeld, das Hamm-Brücher besonders am Herzen lag. Vor dem Hintergrund ihrer eigenen Jugend in der NS-Diktatur betonte sie stets die besondere Bedeutung von Bildung bei der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus. Über mehrere Jahrzehnte hinweg prägte die streitbare Reformerin die bundesdeutsche Bildungspolitik und setzte, beispielsweise durch ihren Beitrag bei der Erarbeitung der Stuttgarter Leitlinien zur Bildungspolitik der FDP, wichtige Akzente.

„Bildung ist kein Luxus“, mahnte Hamm-Brücher in einer ihrer vielen Publikationen zur Bildungspolitik und hielt trotz aller Kritik an der langsamen Geschwindigkeit der Bildungsreformen ein „Plädoyer gegen die Resignation“. Inmitten der Corona-Krise – die längst auch schon eine Bildungskrise geworden ist – lohnt sich die Rückbesinnung auf den Mut, den Reformwillen und auch die Streitlust von Hildegard Hamm-Brücher.

Programm:

  • Begrüßung Martin Hagen MdL, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten, Bayerischer Landtag
  • Würdigung Hildegard Hamm-Brüchers Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Stellv. Vorsitzende des Vorstands, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Bundesministerin a. D.    
  • Podiumsdiskussion:
    - Ilse Aigner MdL, Präsidentin des Bayerischen Landtags, Bundesministerin a. D.
    - Hildebrecht Braun, Rechtsanwalt und liberaler Politiker
    -
    Prof. Dr. Jacob Eder, Professor für Neuere und Neueste Geschichte, Barenboim-Said Akademie
    - Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Stv. Vorsitzende des Vorstands, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Bundesministerin a. D.
    - Markus Rinderspacher MdL, Vizepräsident des Bayerischen Landtags 
    - Julika Sandt MdL, Stv. Vorsitzende, FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag    
  • Schlusswort Thomas Hacker MdB, Medienpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag, Präsident der Thomas-Dehler-Stiftung
  • Moderation: Bernd Niebrügge, Investigativer Journalist, Korrespondent und Redner
Freitag, 11. Juni 2021, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Live-Stream

Registrierung

Bitte willigen Sie in die Verwertung Ihrer Daten zu Informationszwecken ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.