Die FDP-Landtagsfraktion lädt Sie herzlich zur Veranstaltung zum Thema „KI-Revolution in Bildung und Beruf – Wie gelingt Lehren und Lernen für die Zukunft?“ ein.
Wann? Am 4. Mai 2023, ab 18.30 Uhr (Einlass)
Wo? STUDIO58, Drausnickstraße 58 in Erlangen
In der heutigen Welt hat die Künstliche Intelligenz (KI) in vielen Bereichen bereits Einzug gehalten, besonders für den Bildungsbereich wird ihre Bedeutung immer mehr spürbar. Der Umgang mit KI will gelernt sein - und er verändert das Lernen selbst.
In einer unglaublichen Geschwindigkeit entwickeln sich gerade neue Einsatzfelder von KI in Bildung und Beruf. Automatische Bewertungen von Tests und Prüfungen, adaptive Lernmethoden und völlig neue Bildungsformate bieten enorme Chancen. Allerdings gehen damit auch Risiken, wie die Fehleranfälligkeit von KI-Systemen, und ethische Fragen einher.
Über die Vor- und Nachteile der KI im Bildungsbereich wird Matthias Fischbach, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktionen, mit Ihnen und den folgenden Experten sprechen.
Auf dem Podium sind:
Erörtert werden unter anderem diese Fragen: Welcher Handlungsbedarf besteht für die Politik? Wie muss der Rechtsrahmen für KI-Anwendungen im Bereich Bildung aussehen? Wie gelingt es, vor Risiken zu schützen und gleichzeitig größtmögliche Freiheiten für weitere Innovationen zuzulassen?
Ablauf:
18.30 Uhr: Einlass
19.00 Uhr: Begrüßung und Beginn der Podiumsdiskussion
21.00 Uhr: voraussichtliches Veranstaltungsende
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
STUDIO58Drausnickstraße 5891052 Erlangen
Haben Sie einen Anmeldecode? Dann geben Sie ihn bitte in der Codeanmeldung ein.
Bitte willigen Sie in die Verwertung Ihrer Daten zu Informationszwecken ein.
Impressum Datenschutzerklärung
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.