Die Programmpunkte im Überblick
- 18.00 Uhr: Begrüßung
- 18.15 Uhr: Hintergründe und Rahmenbedingungen für den Klimaschutz vor Ort
Welche politischen und regulatorischen Hintergründe gibt es auf europäischer, deutscher und bayerischer Ebene?
Wie wirken sich die Klimaneutralitätsziele 2050 von Deutschland und Bayern auf Unternehmen und Bürger aus?
- 18.30 Uhr: Wie entsteht ein CO2-Fußabdruck eines Bürgers oder eines kleinen Unternehmens und worauf ist dabei zu achten?
- 19.10 Uhr: CO2-Kompensation
Wie kann man CO2-Emissionen kompensieren und wann ist das sinnvoll?
- 19.40 Uhr: Möglichkeit für Fragen und Antworten