Logo

Liberales Mobilitätsforum 2021: Intermodale Mobilität von Morgen

Mobilität ist ein Grundbedürfnis unserer Gesellschaft und Kernelement unserer Freiheit: Wir bewegen uns zur Arbeit, zum Einkaufen und auch in unserer Freizeit. Mobilität ist unentbehrlich, denn sie ist die Voraussetzung für soziale Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben. Zudem trägt Mobilität in einer global vernetzten Welt maßgeblich dazu bei, unseren Wohlstand zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft zu stärken. Beim Liberalen Mobilitätsforum am 31. August 2021 in Coburg diskutiert der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sebastian Körber diese Themen mit zahlreichen Experten aus der Branche.

Ob Shared-Mobility, Autonomes Fahren, Microcarrier – wie E-Scooter, Hyperloop oder Drohnen – neue Errungenschaften und veränderte Bedürfnisse werden zum Motor innovativer Formen der Fortbewegung. Hierfür ist es wichtig, die richtigen politischen Weichenstellungen zu setzen.

Folgende Themen stehen beim Mobilitätsforum im Fokus: Wie werden wir uns zukünftig fortbewegen? Welche Maßnahmen stärken die intermodale Mobilität und reduzieren dabei gleichzeitig Emissionen? Können Verbote überhaupt etwas bewirken? Wie sieht die Zukunft des motorisierten Individualverkehrs aus? Was bedeutet dies für die heimische Automobilindustrie?  

Darüber diskutiert Sebastian Körber, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag mit seinen Gästen:

  • Ulrich Schrickel, CEO Brose Unternehmensgruppe
  • Prof. Dr.-Ing. Markus Jakob, Director – Fuel research group Hochschule Coburg
  • Dr. Reinhard Stolle, Geschäftsführer Argo AI Deutschland
  • Dr. Christian Loos, Vorsitzender VCD Landesverband Bayern e.V.
  • Michael Mittag, Director Business FlixBus und FlixTrain
  • Christian Irmisch, Siemens Mobility GmbH

Seien Sie mit dabei – live vor Ort oder per Stream!

Dienstag, 31. August 2021, ab 19:30 Uhr

Pfarr- und Dekanatszentrum St. Augustin
(Großer Saal)
Obere Klinge 1
96450 Coburg (sowie Liveübertragung)

Teilnehmende:
  • Sebastian Körber

Registrierung

Bitte geben Sie an, ob Sie vor Ort oder digital teilnehmen.

Bitte willigen Sie in die Verwertung Ihrer Daten zu Informationszwecken ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.